|
Diese Überschrift erinnert sehr an die, welche ich in puncto Wasser schon einmal verwendet hatte. Hier zuerst die Hauptanomalie des Heliums zwei, die in der äußerst starken Sublimation, welche zur Erwärmung führt, besteht. Es fließt nicht aus dem Gefäß, wenn dieses umgedreht wird. Vor vielen Jahren bei der Vorlesung von Dr. Stange über Physikalische Chemie wurde auch das Lindeverfahren der Gasver-flüssigung behandelt, welches darin besteht das Gas zu entspannen und damit ab zu kühlen und dieses dem schon abgekühlten Gas im Gegenstrom entgegen zu führen, so daß die Entspannung zu immer kälteren Temperaturen führt. Beim Helium geht’s nicht, denn das erwärmt sich beim entspannen. Alle Grundlagen, um erfolgreich lebendig zu sein, sind erfüllt. Helium überlistet die Naturgesetze. Genau wie unser Wasser. Auch hat das Helium viele verschiedene allotrope Zustände. Dufte wa? Die erste Stufe des lebendigen, die Gravitation, hat ihre Entspannung von Masse zum Nichts, welches ebenfalls zu einer Ausdehnung und Erwärmung führen muß. Das Weltall hat, siehste wohl, eine Hintergrundtemperatur oder Strahlung. |
|