|
Die relativen Abstände im Vergleich zu dem der Erde sind d= 0.4 + 0.3*2n Nur Neptun macht eine große Ausnahme, weil er von seinen Nachbarn sehr stark beeinflußt wird, was Leverrier befähigte seinen genauen Aufenthaltsort nach dem Gravitationsgesetz zu berechnen und von den Astronomen an diesem Ort finden zu lassen. Was noch interessanter ist, daß alle Planeten in einer Ebene und in gleicher Richtung um die Sonne kreisen oder richtig den Schwerpunkt des Planetensystems, der nicht genau mit dem Sonnenmittelpunkt übereinstimmt. Ebene ist Fläche und die Planeten haben sich in den Raum entfaltet. Ist es Zufall, daß die Erde die Zahl EINS hat??? |
|