Pfiffikus
  Abhandlungen     Die Wasseroberfläche     3. Buch     Lesestoff     Newsletter     Links  
A-L
M-Z
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Allgemein:
Startseite
Kontakt
Impressum
Sitemap
Über den Autor
english version

Nerven

Nur bei Tieren vorkommend, weil diese die Oberflächen nach innen verlagert haben, um stromlinienförmig und ortsbeweglich und mechanisch unempfindlich zu sein. Dafür müssen sie viel mehr fressen als die Pflanzen und sich über die Sinnesorgane mit der Außenwelt verbinden lassen. Nervenkonzentration (Gehirn oder Nervenknoten) führt zur Wegverkürzung zwischen den von ihnen repräsentierten Organen und damit Erhöhung der Reaktionsgeschwindigkeit. Die Nervenleitung ist eine negative Tastdruckwelle durch isometrische Muskelschwingung, wofür vor allem die Geschwindigkeit spricht. Das Aktionspotential ist der Uhrzeitsynchronisationsimpuls für alle Nervenfasern. Er ist eine elektrostatische Erscheinung kann aber den tödlichen Strom nicht ganz verhindern. Die Nerven brauchen Natrium, weil dieses eine optimal große Wasserhülle hat und das Hydrogencarbonat schwerer löslich ist als das sich langsamer bildende Carbonat. Natrium macht die Nerven schnell. Pflanzen brauchen kaum Natrium. Deshalb ist Salzgeschmack auf der Zunge so wichtig. Tiere sterben an Strychnin, weil sie Nerven haben. Pflanzen kaum. Siehe Salz und Geschmack. Nerven können sich nicht mehr teilen und sich damit selbst reinigen. Sie müssen alles behalten. Sie sind also von Narben übersät, was das Gedächtnis bedeutet. Nerventätigkeit ist deshalb der Versuch von Zellteilungen, die aber nie mehr stattfinden können. Der Grundbaustein unser Nerven ist das Neuron. Es ist selbständig und eigentlich schon ein kleiner Rechner mit einem Bildschirm (Dendriten) und der Ableitung (Axon) nach außen, die sich zu Nervenfaserbündeln vereinigen. Das Axon entsteht aus dem muskulösesten Teil der Zelle - dem Zentralkörperchen - welches die Zellteilung organisiert und durchführt durch Kontraktion der Teilungsspindel, die sich aus ihm entwickelt. Siehe auch Muskel und Nerv. Da die Nerven sehr angespannt sind brauchen sie das meiste Cholesterin und andere ähnliche Fettstoffe (siehe dort und Navigation im Nervensystem).


Druckbare Version

Neugier
Neger