Pfiffikus
  Abhandlungen     Die Wasseroberfläche     3. Buch     Lesestoff     Newsletter     Links  
A-L
M-Z
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Allgemein:
Startseite
Kontakt
Impressum
Sitemap
Über den Autor
english version

Mensch

Langsamer ist nur die Pflanze (siehe Geruch, dritte Kraft und Bäume) Ist im Paradies ohne Raubtiere auf den glücklichen Südseeinseln oder Inseln des mittelafrikanischen Senkensees entstanden und hatte viel Zeit und Muße. Konnte sich die langsame Lichtintegralmethode des Sehens in der Großhirnrinde leisten (terrestrische Navigation) und erlernte so das aufrechte Gehen, schon aus der Zeit im Wasser her. Erkannte die Wa(h)rheit und brauchte nicht mehr sklavisch das biogenetische Grundgesetz zu beachten. Er schöpfte und las nicht mehr ab. Aus dem Kollektivgedächtnis entstand nach Marais das individuelle Lernen. Er wurde langsam klug. Weiß immer wo er schon mal gewesen ist, weil das Aragonitgedächtnis die typische Seismik des Ortes fest schreibt. Darum spielt man zu Haus immer besser. Konnte nur aus den Säugetieren entstehen. Alles begann damit, daß er sein teures Fell verkaufte und die vier teuren Beine (er hat nur zwei) und trotzdem immer senkrecht bleibt. und gegen die Riesengroßhirnrinde (Riechhirn) tauschte, weil er wie die Delphine in der paradiesischen Randzone zwischen Wasser und Land entstand. Verleugnete sein Säugetiersein, weil er den ungemein sensiblen Geruchssinn, der einzelnen Moleküle spürt, auf ein geringes Maß schraubte, dafür aber diesen Platz in der Großhirnrinde für das innere Geruchsgedächtnis (siehe Geruch) frei gab. Kalt, langsam und parasitisch des Feuers bedürfend aber dafür klug. Er sah in seinem Entstehungsparadies die Welt nur als Film vor sich ablaufen und vertrieb sich selber daraus durch Erfindung des Krieges und Feuers. Ist jetzt aktiv dabei unter völliger Opferung seiner Natürlichkeit eine Filmwelt zuerst aus Hollywood, jetzt im Internet, die ihm die Natur und das biogenetische Grundgesetz ersetzt, um sich herum aufzubauen. Schafft er es auch nicht nur sich sondern allen Kreaturen das Paradies wiedererstehen zu lassen? Er ist der Erfinder der primitiven bequemen gleich großen Zahlen (siehe Algebra) und der Abzählgemeinschaft, fälschlicherweise Demokratie genannt. Scheint als einziger Medikamente zu brauchen, die ihm von außen als Lebensmittel eingeflößt werden.

Die schwierigste Leistung ist der aufrechte Gang. Alle anderen kriechen oder stehen fest und sicher auf vier Beinen. Sie können nach dem Waageprinzip immer relativ leicht einen gemeinsamen HÄNGE – schwerpunkt finden. Der Mensch hängt selten und der gemeinsame Schwerpunkt muß rein nervlich oder softwaremäßig ständig neu ermittelt werden, wobei die Augen in Gemeinsamkeit mit dem Labyrinth im Innenohr (dritte Kraft und Geruch) die Hauptlast tragen. Wenn Sie wirklich frei davon werden wollen müssen Sie es lernen auf einem Bein mit geschlossenen Augen zu stehen. Das ist die Grundübung von Tai chi. Wenn Sie sich dabei noch winden und mit den Beinen und Armen um sich hauen können, dann sind Sie Weltmeister. Sie haben Ihr Menschsein auf die (Fuß-)spitze oder –sohle getrieben.

Der Mensch altert im Vergleich zu den biologischen Verwandten viel langsamer und lebt auch im Verhältnis zu seiner Größe rein an Jahren länger als alle anderen, weil er länger wachsen und somit viel länger etwas lernen kann. Wer wächst kann nicht so leicht eines Todes im Bette sterben. Er kann sein großes Gehirn voll ausbilden wenn er denn will. Er muß einfach länger wachsen, um die Vollendung zu erreichen. Dafür ist er körperlich der schwächste von allen. Die große Lebenslänge erreicht er also wegen seiner geringen Lebensintensität oder Kraftentfaltung. An wahrem biologischen Alter ist er nicht überlegen. Er darf auch nur eine Runde laufen.


Druckbare Version

Muskel und Nerv
Muskel und Krebs