Pfiffikus
  Abhandlungen     Die Wasseroberfläche     3. Buch     Lesestoff     Newsletter     Links  
A-L
M-Z
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Allgemein:
Startseite
Kontakt
Impressum
Sitemap
Über den Autor
english version

Massenschwingungswechselwirkung und Gedächtnis

Von Newton Trägheit genannt. Wenn Sie ein Auto beschleunigen, dann kurz auf die Bremse gehen und ohne Gas zu geben wieder den Fuß von der Bremse nehmen, dann werden Sie bemerken, daß das Auto ohne direkten Antrieb wieder beschleunigt, weil es sich den Gasgebeimpuls gemerkt hat. Wer will das Trägheit nennen? Zu träge den Impuls vor dem Bremsen zu vergessen??? Treten Sie nach Art von Roberto Carlos gegen den Ball, er wird eine schöne Kurve fliegen und den Torwart verwirren, wenn er sich um die Mauer herumträgt. Wer will beim Blick in ein Mikroskop entscheiden, ob er gerade Trägheit oder direkten Antrieb sieht??? Leben beginnt mit Trägheit - der Urform des Gedächtnisses.

Massezunahme bei hohen Geschwindigkeiten - Ein Irrtum der Physik sondergleichen, weil der Informationsbegriff oder die Wegfindung fehlen. Fermat sagte, daß Licht immer den ZEITLICH kürzesten Weg findet. Wenn ich zwischen mir und dem Ziel einen sehr lockeren Acker habe oder einen undurchdringlichen Wall, dann ist der zeitlich kürzeste Weg um diese herum. Das dumme Huhn findet ihn nicht so leicht. Je mehr sich ein Teilchen also der Lichtgeschwindigkeit nähert um so schneller findet dieses die Lücken und Umwege. Es wird weniger abgelenkt als es die Bewegungsgröße Masse mal Geschwindigkeit erlaubt oder erwarten läßt. Die Zeit schrumpft nicht wie bei Einstein postuliert, die Masse steigt nicht - nur die Fähigkeit den ZEITLICH kürzesten Umweg zu finden.


Druckbare Version

Mangel
Massezunahme bei hohen Geschwindigkeiten