![]() |
![]() |
![]() |
Cholesterin |
||
Je mehr Moleküle Kohlenstoff ein Alkohol hat um so fettähnlicher wird er. Cholesterin ist so ein alkoholisches Fett (siehe dort). Es ist nur im dichten Wasser löslich und hilft das tote HOH oder die Feuchte vom Protoplasma fern zu halten, weil es sich über die lebendigen Teile die Protoplasmablasen besonders die in statu nascendi spreitet. Dadurch werden die Blasen stabil und können sehr klein und kräftig gehalten werden. Es ist ein transportfähiges Gut. Die Leber verteilt es an die bedürftigen oder läßt es abholen wo es durch Aufnahme von Eiweißen zu stark verdichtet und nicht mehr spreitungsfähig ist. Die Nerven bedürfen dieses Schutzes gegen die Feuchte sehr dringend und es ist dort sehr hoch konzentriert. Im Durchschnitt haben wir 0.32 % Cholesterin in der Trockenmasse. Das Gehirn hat 10 %. Wer stark geistig tätig ist hat also normalerweise einen hohen Cholesteringehalt. Da die meisten geistig tätigen aber ihren Sessel sehr lieben sind sie auch akut herzschlaggefährdet. Sie verbeulen durch die Herzschlagrückstöße ihre Gefäße anstatt sie nur zu reinigen. Ein Infarkt vor allem in Form eines durch Rückschlagdruck entstandenen Emphysems (Blutgefäßsack ohne Peristaltik gleich Beule) droht und die daraus folgende Verstopfung. |
||
(C) 2000-2005 - Alle Rechte vorbehalten www.dichtes-wasser.de |