Sie sind hier: P
Weiter zu: M-Z
Allgemein:
Kontakt
Impressum
Sitemap
Über den Autor
english version
Die größten Vorbilder meiner Jugend in puncto Biologie waren die Russen Nassonov und Alexandrov, welche die Theorie der Paranekrose aufstellten. Danach kann Leben nur durch Opferung von Leben doppeltes Leben gewinnen. Kleiner Tod führt zu mehr Leben - großer Tod zum Verlust der Individualität. Ich habe das auch Hydratrick oder Wachstumspumpe genannt. Ich habe in meinem Buch das Beispiel der Staffel gebracht, um meine Gedanken zu illustrieren. Krankheit dient also dem Leben. Sie ist ein kleiner Tod. Lesen Sie selbst. Siehe Hamer sowie Unterdruck mit System. Erst im nachhinein kann man sehen was es wirklich war. Ein Hydratrick des Inneren oder der wirkliche Tod - Paranekrose oder Nekrose. Die Dosis macht es nach Paracelsus. Siehe auch Sinne.
Paranekrose kann man auch aus dem Gedanken eines Schocktrainings ableiten. Das biologische Leben versucht immer mit der Erregung dem Reiz zuvor zu kommen. Bei der elektromagnetischen Welle geht das vorerst aber nicht, weil diese Wellen die schnellsten sind. Der Körper muß also versuchen, die erste Schädigung zu begrenzen und die Aufschaukelung zu verhindern, was einen Schock bedeutete. Beim Auge versucht er das Licht in Schall zu verwandeln, es zu verlangsamen, um es mittels der Gegenwellen der Erregung zu kompensieren und damit zu messen und ein Bild zu erzeugen (siehe Auge).
Andererseits haben Sie oft bei mir gelesen, daß das Leben schwellenlos empfindlich ist. Wie kann es dann den Schock besiegen? Das geht nur über das Bewußtsein. Die Nerven teilen den Organen mit, ob und wie schnell sie reagieren sollen. Das Organ stellt seine innere Uhr und arbeitet mit den anderen zusammen, obwohl sich alle gar nicht kennen und nie treffen können.
Das muß aber ständig trainiert werden, was nur über kleine Reize geht, die ständig über den Körper laufen. Der Körper nimmt am besten bei Bewegung ständig überraschende Reize wahr und versucht sie zu kompensieren. Auch simuliert er ständig kleine schwache Erkrankungen, um gegen Überraschungen gefeit zu sein. Paranekrose ist also eine Kunst. Wahrscheinlich ist es die größte Kunst, die je erschaffen werden kann (siehe Schock).
Gehe zu: Pascaldreieck Paradies