Pfiffikus
  Abhandlungen     Die Wasseroberfläche     3. Buch     Lesestoff     Newsletter     Links  
A-L
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M-Z
Allgemein:
Startseite
Kontakt
Impressum
Sitemap
Über den Autor
english version

Chemische Bindung

Die höchste Form der Erkenntnis ist es die Wissenschaften zu mathematisieren. Die Grundlage aller Zahlenmathematik ist die Zahlentheorie, die auf Primzahlen beruht und schon von Euklid, Eratosthenes u.a. aktiv bearbeitet wurden. Mittels Primzahlenzerlegung kann man das kleinste gemeinsame vielfache von verschiedenen ganzen Zahlen finden. Anschaulich kann man sich das machen, wenn man Partikel auf einer Kreisbahn verschieden schnell oder auf Kreisbahnen verschiedenen Durchmessers gleich schnell kreisen läßt. Mittels der Primzahlenzerlegung kann man genau berechnen wann die verschiedenen Partikel auf der Kreisbahn sich eines Zeitpunktes alle auf einmal treffen müssen, oder im zweiten Falle auf einer Geraden mit dem Zentrum oder Kreismittelpunkt befinden, was große Opposition genannt wird. Nun müssen Sie sich vorstellen, daß eine Nanometerschnecke nebst ihren Verwandten viele Millionen Mal in einer Sekunde um das Zentrum kreisen. Es muß also ungeheuer oft zu Oppositionen oder Überholmanövern kommen. Das geschieht in einem Molekülverband noch häufiger. Es entsteht eine konstante Frequenz (Häufigkeit pro Zeit) der Begegnungen. Dabei werden die Magnetfelder und die gesamte Elektrik der Atome und Moleküle im Rhythmus verändert. Aus den Linienspektren der Atome, die man allerdings mittels Stark- und Zeemaneffekt noch sehr fein auf teilen kann, werden so Bandenspektren der Moleküle, die um so bunter werden je größer die Verbände sind. Die größten Verbände bildet die Wasseroberfläche, die ein Molekül mit Milliarden von Atomen darstellt – ein Netzwerk, welches unzählige große Oppositionen und Überholmanöver in einer Sekunde stattfinden läßt und damit immer neue auch unsichtbare Farben in allen Wellenbereichen schafft. Ich erinnere an bunte Ölflächen, die diese Primzahlschwingungen verlangsamen, weil die Ölmoleküle so dick und schwer sind im Vergleich zu den Wassermolekülen. Ich verweise Sie hier auf meine Deutung der Telepathie. Sie wird im Mikrobereich zur materiellen Gewalt und wahr durch das Gesetz der großen Zahl oder die wahre Statistik. Max Born, der Begründer der statistischen Theorie der Physik, hat leider an Telepathie und große Oppositionen oder Überholmanöver nie gedacht. Zu meinem Glücke, aber keiner wird es lesen oder gar nutzen. Mit morphogenetischen Feldern oder Quantentheorie herum zu spinnen klingt viel genialer.


Druckbare Version

Chemie
Chinesen