Pfiffikus
  Abhandlungen     Die Wasseroberfläche     3. Buch     Lesestoff     Newsletter     Links  
A-L
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M-Z
Allgemein:
Startseite
Kontakt
Impressum
Sitemap
Über den Autor
english version

Auftrieb

Die durch die Massenerschütterungskraft entstehenden Wellen schütteln die Stoffe mit geringer Dichte nach außen vom Mittelpunkt weg, weil innen durch die Corioliskraft der stärkste Druck herrscht. Die höchste Form des Auftriebs ist das Elektron aus dem bei Abbremsung z.T. elektromagnetische Wellen entstehen. Der Auftrieb wurde zuerst von Archimedes mathematisch modelliert. Das Archimedische Prinzip besagt, daß man so viel an Gewicht verliert wie man verdrängt. Gas (Flüssigkeiten bestehen aus Gas und Festkörper) wird durch die Rotationsbewegung der Gasblasen, die sich in der Äquator- oder Drehebene abflachen auseinandergedrückt und verdünnt. Auftrieb ist Verdünnungsarbeit durch Rotation.


Druckbare Version

Aufrichtigkeit
Auferstehung praktisch und anschaulich