Sie sind hier: M
Weiter zu: M-Z
Allgemein:
Kontakt
Impressum
Sitemap
Über den Autor
english version
Der Effekt, daß wärmeres Wasser schneller gefriert als kaltes, kann nur in offenen Systemen beobachtet werden. WIKIPEDIA schreibt, daß noch keine Erklärung dafür vorliegt, weil sie wie immer das Publikum belügen und mich nicht kennen oder kennen wollen.
Es ist eine Form der retrograden Kondensation. Wenn sich Schaum bilden soll bedarf es einer Übertemperatur. Der Schaum kondensiert sich auf Kosten der Energie aus der Wärme heraus.
Eis ist Schaum??? Natürlich. Wenn Eis abkühlt, dann dehnt es sich aus und verhohnepipelt die sogenannten Wissenschaftler. Wenn Eis kälter wird schließen sich die Kapillaren in den Blasenwänden und lassen immer weniger sublimierendes Gas heraus. Die Blasen pusten sich auf und das Eis dehnt sich immer mehr. (Siehe auch Pfiffikus). Eisfische, Gletscherkäfer und kältebedürftige Samen wissen das zu nutzen.
Die Clausius – Clapeyronsche Gleichung ist also fehl am Platze. Sie wird immer noch idiotischer Weise hierbei angeführt.
Ich wiederhole mich wenn auch ungerne. Retrograde Kondensation als Korrespondenzprinzip von Biologie, Chemie und Physik. Im atomaren Bereich kann man auch thermonukleare Reaktion sagen. Danke Schüler Mpemba aus Tansania im schwärzesten Afrika – der Wiege der Menschheit.
Gehe zu: Morsealphabet Membrandicke