Sie sind hier: L
Weiter zu: A-L
Allgemein: Kontakt Impressum Sitemap Über den Autor english version

Suchen nach:

Logarithmus

Die natürliche relative Einteilung dieser Welt. Mikro- und Makrokosmos, Verdichtung und Verdünnung, werden über diese Einteilung direkt, ohne eine einzige Zahl nur über Dichten und Frequenzhäufigkeiten verbunden. Verdichtung ist Mechanik, Verdünnung Elektrizität. Überall wirken diese relativen Abhängigkeiten oder Proportionen. Alles wird vergleichbar, egal wie groß es ist. Auf allen Größenebenen können die analogen lebendigen Welten entstehen, die alle im logarithmischen Einklang stehen wie die Musik, die Gasgesetze, der Rechenschieber. Letzterer mit seinen entgegengesetzten aber identischen Skalen ist das Modell für Symmetrie an der Grenzfläche von Kraft und Gegenkraft. Dem Logarithmus ist es egal welches Zahlensystem er hat. Alles ist relativ. Der optimale Logarithmus, die beste aller Welten, ist die e-Funktion, weil sie aus der Gleichheit des Nenners der Teilungsschritte und seiner Potenz (e=(1+1/n)n) entsteht. Teilung von Materie bedeutet Anwachsen des Nichts oder des Befindlichkeitsraumes, das einzige was wachsen kann. Logarithmus entsteht automatisch, wenn wir die Vergangenheit betrachten. Je weiter wir zurückschauen, um so weniger Zeit haben wir für den gleichen Zeitraum. So wird wahrscheinlich auch das biogenetische Grundgesetz (siehe dort) der Entwicklung logarithmisch verkleinern.

Gehe zu: Lichtgeschwindigkeit messen Legierungen