Sie sind hier: A
Weiter zu: A-L
Allgemein: Kontakt Impressum Sitemap Über den Autor english version

Suchen nach:

Akupunktur

Sollbruchstellen oder Standardwunden der Ganzheit der Hautoberfläche (freie Nervenenden), die rhythmisch brechen und sich wieder schließen, um die ganzheitliche Empfindlichkeit und Gleichzeitigkeit durch autorhythmische Aktivität zu erhalten. Die Akupunkturpunkte zeigen alle Eigenschaften einer erregten Stelle wie Schwitzen, Erniedrigung des Hautwiderstandes durch Freisetzung von Ionen - auch der sauren Protonen, Druckempfindlichkeit usw. Über diese Eigenschaft können sie präzise meßtechnisch gefunden werden. Über sie können die Meridiane stimuliert oder beruhigt werden. Die Akupunkturnadeln vermögen durch den Druck schmerzfrei zu machen. Im Protoplasma können Wasserblasen entstehen, die Lückenkapillaren verstopfen und eine Narkose hervorrufen. Ist der zarteren Akupressur oder Moxybustion analog. Siehe Narkose und Alkohol. Alle Akupunkturpunkte sind über das Kollagen ganzheitlich verbunden. Wenn ich z.B. am großen Zeh einen Punkt reize mit den Nadeln, dann entsteht im Sehzentrum im Gehirn ein Signal, das genauso beschaffen ist wie das Signal nach einer Reizung des Auges mit einem Blitz. Das Kollagen ist das häufigste außerzelluläre Eiweiß und piezoelektrisch. Es steht im Interstitium unter negativem Druck (Biologisches Vakuum). Es wird also ständig leergepumpt. Es ist auch bei Tieren ohne Nervensystem vorhanden und macht aus uns eine Ganzheit durch Gleichzeitigkeit. (siehe Internet http://www.i-sis.org/acupunc.shtml). Denken Sie an den so genannten Musikantenknochen, den sich schon jeder gestoßen hat. Er macht einen interessanten Schmerz, der uns zum Knochenkollagen weist und die Schallwellen. Eine Bahnung im Kollagen kann nur durch Versteifung und dadurch erhöhte Elastizität statt finden, was die Schallgeschwindigkeit (Musik!!!) stark beeinflußt. Das beste Kollagen für die Photographie konnte aus Knochen gewonnen werden, weil dieses Kollagen sehr schwefelreich ist. Durch die Entdeckung der Schwefelsensibilisierung konnte die Empfindlichkeit der photographischen Gelatine revolutioniert werden.

Gehe zu: A Absoluter Nullpunkt