|
Wärme ist nicht gequantelte und vollkommen ungerichtete chaotische Strahlung, was ergibt, daß sie eine unendlich große Frequenz hat, also sich nur über Druck in Körpern oder mit Körpern zusammen ausbreiten kann. Damit ist sie unhörbarer Schalldruck - identisch der (Ur-) Kraft/Energie. Sie versucht durch den von ihr erhöhten Druck identisch Energie immer den Zwischenraum in der Masse zu vergrößern, was ich Befindlichkeitsraum genannt habe. Es gibt nicht wie bei der Bewegung und dem Strom ein plus, minus, hin und/oder her. Sie ist immer positiv. Das beste was es gibt. Heute schon ihren Partner geküßt??? Sie bedarf immer des Kontaktes. Wärme wird über den Druck (Energie) an sich ständig trennenden und wieder vereinigenden Kontaktflächen von den entgegengesetzt wirkenden und sich bewegenden actio und reactio (Reibung) vermittelt. Dabei kann man sich ein ideales Gas vorstellen, welches dabei entsteht. Diese Fläche zwischen den Grenzflächen von actio und reactio ist eigentlich die ENERGIE, das Integral des Impulses, welches ein Dreieck ist oder ein Viereck, wenn man Vorder- und Rückseite zusammen zählt. Siehe Masse und Schwerkraft. Warum kann sich Wärme nicht im Vakuum aus breiten aber Licht??? Wärme ist schon ausgebreitet zu einem unendlich dünnen Teppich (siehe Malerei), was durch die Temperaturmessung gezeigt werden kann. Temperatur war die Identität an der Kontaktfläche. Etwas anschaulicher ist Wärme die wichtigste Nahrung des Menschen. Die aktive Transpiration vermittelt uns diese (Lesen Sie auch the anomalies of water in English part of the website). Nun weiß ich endlich was den Menschen früher die größte Mühe bereitete und auch heute immer noch schwierig ist. Das ist die Unwirtschaftlichkeit von Heizung, die von außen kommt. Zuerst das offene Feuer, dann die Kamine, der Kachelofen, die Warmwasserheizung usw. Es ist immer als Verschwendung betrieben worden. Nur der Mensch oder die Pflanze im Gewächshaus braucht die Wärme, aber wir müssen sie im ganzen Raum verteilen und das Haus strahlt sie auch noch nach außen ab. Um im Gewächshaus die Durchschnittstemperatur um ein Grad zu erhöhen mußten wir 17 Prozent mehr Wärmeenergie erzeugen. Für die Schwäche der Wirtschaft im Mittelalter war der Hauptgrund die Unfähigkeit richtig zu heizen. Der Mensch stammt aus dem äquatorialen Paradies der raubtierfreien Inseln. Als er alle Wälder abgeholzt hatte, ging die Bevölkerungszahl drastisch zurück. Die Pest erfaßte die geschwächten Menschen. Schuld sollten aber die Hexen sein, die Kräuterweiblein und weisen Mediziner oder Medizinfrauen des Volkes. Der Aberglaube tat sein übriges. Nun haben wir Erdöl, Kohle und Atome. Wir betreiben mit ihnen eine moderne Form der Hexenverbrennung. Um einen Menschen zu wärmen, heizen wir, daß damit über 100 Mann genug haben könnten. Mit jedem offenen Feuer töten wir unzählige Tiere, Pflanzen und Menschen. Viel schlimmer als im Mittelalter zur Zeit der Hexenverfolgung. Zum Glück spüren wir es nicht. Dummheit tut nicht weh. Nur der Kluge weiß wie dumm er ist. |
|