|
Wenn eine Kugel oder Blase verkleinert wird, dann hat sie gemäß dem Krümmungsdruck, zuerst von Laplace berechnet, auch eine größere Energie pro Volumen gespeichert. Der Dampfdruck nach außen steigt gewaltig. Wenn etwas versprüht verkleinern sich die Bläschen oder Kügelchen und ein Riesenpotential entsteht und gemäß Coehnschem Gesetz entlädt sich auch bei Festkörpern ein sichtbarer Blitz. Wer die kleinsten Bläschen versprühen kann ist der größte. Die kleinsten örtlichen Bläschen bis jetzt sind die Atomkerne. Sie versprühen deshalb ständig und vereinigen sich wieder, wenn sie nicht radioaktiv sind. Atome sind die höchsten elektrostatischen Ladungen oder Innenkrümmungsdrücke. Als Ionen in der Biologie sind sie die primitivsten und sichersten Träger des dichten Wassers. Diese Kreisläufe aus Versprühung und anschließender Elektrostriktionsverdichtung sind pures Leben. Auf hebräisch gibt es kein Wort, das Leben heißt. Cha´jim sind die Lebendigen. |
|