Pfiffikus
  Abhandlungen     Die Wasseroberfläche     3. Buch     Lesestoff     Newsletter     Links  
A-L
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M-Z
Allgemein:
Startseite
Kontakt
Impressum
Sitemap
Über den Autor
english version

Luftdruckmaschine des Orffyreus

Orffyreus alias Bessler war Sachse (damals Böhme) aus der Oberlausitz, der zur Zeit des Leipzigers Leibniz lebte und eine Luftdruckmaschine konstruierte, die sich wie ein Perpetuum mobile andauernd drehte, wenn man sie einmal angestoßen hatte. In einem hermetisch abge-schlossenen Raum rotierte sie unter strengster Kontrolle mehrere Wochen lang. Sie konnte auch einen vollen Eimer mit Mörtel oder Ziegelsteinen auf einer Baustelle anheben. Er verriet sein Geheimnis nie außer seinem Gönner - einem auf geklärten Fürsten. Er fand keine Geldgeber!!!

Hier sehen Sie die Grundkonstruktion eines Perpetuum mobile, welches aber natürlich nicht laufen konnte. Orffyreus kam nun auf die geniale Idee Luftsäcke, die sich beim umklappen und während des nach unten drehen (rechts im Bild) öffneten, an zu bringen. Er hatte Otto von Guericke gelesen und als erster verstanden. Seine Maschine klapperte laut, wie die Besucher berichten. Wer kann das nach bauen oder nicht und mich so des Irrtums bezichtigen? Der Luftdruck ist die einzige Quelle, die überall zur Verfügung steht, nie alle wird und keinen Riesenschwankungen unterworfen ist. Sie müssen sich eine rechteckige Öffnung in den Außenschaufeln dieser Turbine vorstellen, die es gestattet wenn sich das Rad oben befindet, zu öffnen und Luft einströmen zu lasen. Beim nach unten drehen schließen sich die Luftsäcke wieder und geben einen Rückstoß ab. Warum will das keiner bauen??? Ewiger Ruhm ist ihm gewiß. Luftdruck ist nichts statisches. Es liegt aber ein Fluch auf diesem Besslerrad. Keiner will es bauen oder nach machen, weil damit ein Paradox verwirklicht würde. Das Rad dreht sich für immer ohne ein Perpetuum mobile zu sein. Es würde das Grundproblem der Wissenschaft lösen, ob es ein Perpetuum mobile gibt, was aber nicht erwünscht ist. Lesen Sie die scharfsinnigste Geschichte von Oscar Wilde "Das Bildnis des Dorian Gray". Keiner will ewig jung sein, weil das alle Anstrengungen zunichte machen würde. Die Ärzte helfen uns dabei diesen Traum von der Unvollkommenheit zu verwirklichen. Keiner will die Grundprobleme lösen. Keiner will Besslers Rad bauen. Auch ich nicht. Der theoretische Beweis reicht mir. Siehe auch Besslerrad.



Bessler sagte einmal, daß er deshalb sein Rad verhülle, weil jeder Tischler sofort auf einem Blick sähe wie es funktioniert. So viel Einfachheit ist verhaßt, weil sie alle der Dummheit überführt, warum sie nicht selber darauf gekommen sind. Auch nach meinem Vortrag wollte keiner das Rad bauen. Ruhe sanft Sachse Bessler, genauso unverstanden wie Dein Landsmann Leibniz, der auch unserer Zeit noch voraus ist.


Druckbare Version

Lotterie
Leben anschaulich