Pfiffikus
  Abhandlungen     Die Wasseroberfläche     3. Buch     Lesestoff     Newsletter     Links  
A-L
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M-Z
Allgemein:
Startseite
Kontakt
Impressum
Sitemap
Über den Autor
english version

Gebote der Moral

Die zehn Gebote haben die meisten wohl noch gelernt?! Ich denke, daß eines genügt. Du sollst nicht Völlerei betreiben. Was heißt das? Bescheiden sein und bleiben. Unbescheidene zurückpfeifen oder gar bestrafen. Wissenschaftlich ausgedrückt. Man sollte dem Mangelgesetz von Mitscherlich eine Chance geben zu wirken. Nur Armut macht moralisch. Arm aber nicht armselig. Der geizige mit vielen ungenutzten Schätzen ist armselig. Den darf man ruhig etwas unfreiwillig erleichtern um seine Last auf daß er der Seligkeit Armut näher komme.

Eine besonders schlimme Form der Völlerei ist die der orthodoxen Wissenschaft, die Milliarden verschlingt, obwohl wie von mir im Pfiffikus gezeigt, schon fast alle Lebensgeheimnisse in der Küche studiert werden können. Siehe vor allem den eßbaren Schaum.

Schlimm ist auch die Völlerei mit Worten, die die Politiker bei ihren „Diskussionen„ betreiben. Man braucht die Politik aber keine Politiker. Wir brauchen so etwas wie die Polis der alten Griechen. Nur sollte das Volk aufgeklärter sein und die ganze Welt unter einer Sprache vereinigen.


Druckbare Version

Geburtenkontrolle
Gaußebene